Wie die meisten Vereine, musste auch der Schwingklub Wiggertal wegen der Corona Pandemie die Generalversammlung 2020 schriftlich durchführen. Aufgrund der speziellen Situation stellten sich alle Mandatsträger zur Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt.
Mit grossem Bedauern musste der Schwingklub Wiggertal die GV 2020 brieflich vornehmen. Die behördlich verordneten Schutzmassnahmen verhinderten eine physische Durchführung der Jahresversammlung. In der schriftlich zugestellten Wegleitung zur GV 2020 informierten die Verantwortlichen über die Aktivitäten während des vergangenen Vereinsjahres. Nach Eingang der Wahl- und Abstimmungszettel konnte das Wahlbüro die Auswertung vornehmen.
Keine Schwingfeste bei den Aktiven
Nach einem verheissungsvollen Start musste das Training bereits Anfang März unterbrochen werden. Nach dem Lockdown konnte das Training zwar Ende Mai wieder vorübergehend aufgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt war aber bereits klar, dass die Schwingfestsaison 2020 ausfallen würde. Sämtliche Schwingfeste mussten bei den Aktiven und beim Nachwuchs abgesagt werden. Mit den Corona Bubenschwinget vom 12. und 27. September in Wolhusen konnte den Jüngsten ein kleines Trostpflaster geboten werden. 81 resp. 76 Nachwuchsschwinger aus den Schwingklubs Wolhusen, Surental, Wiggertal, Oberhabsburg und Rottal kämpften vorbildlich um die begehrten Auszeichnungen. Beim abschliessenden Klubschwinget stiegen nicht weniger als 43 Wiggertaler Nachwuchsschwinger ins Sägemehl und nutzten die letzte Gelegenheit zum sportlichen Wettkampf.
Der Vorstand bleibt unverändert
Nicht zuletzt aufgrund der speziellen Situation stellten sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl. Diese erfolgte durchwegs einstimmig. Damit kann Präsident Ruedi Stadelmann mit seiner bewährten Mannschaft das kommende, sicher fordernde Jahr, in Angriff nehmen. Eine detaillierte Auswertung der Wahlen und GV-Beschlüsse kann im Anhang eingesehen werden.
Jubiläumsschrift 100 Jahre Schwingklub Wiggertal
Das von Jonas Bernet, Xaver Vogel, Hans Schärli und Sepp Marti hervorragend gestaltete Jubiläumsbuch " Kurz Lätz em Lozerner Henderland" zum hundertsten Geburtstag des Schwingklubs Wiggertal konnte wegen Corona nicht wie gewünscht einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Seit dem Verkaufsstart Anfang November kann das lesenswerte Buch über die Homepage des SKW und über verschiedene Verkaufsstellen bezogen werden.
Der Schwingklub Wiggertal und alle Schwingerfreunde hoffen, dass die Saison 2020 als absolute Ausnahme in die Geschichte eingehen wird und 2021 wieder Schwingfeste in der bekannten Art und Weise durchgeführt werden können.