Zwei Tage nach dem verdienten Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln, wurde Joel Ambühl in seiner Heimatgemeinde Hergiswil herzlich empfangen. Trotz heftigen Regenschauern mit Hagel, kurz vor der Feier, liessen sich gegen sechshundert Personen nicht davon abhalten, dem frischgebackenen «Eidgenossen» zu gratulieren. Der Wetterbedingt sehr kurze Einmarsch wurde angeführt von der Fahne des Schwingklubs Wiggertal, gefolgt von der Fahnendelegation des Luzerner Kantonalen Schwingerverbandes (LKSV). Auch die Standarte der Sportklubs Hergiswil war mit dabei. Währenddessen spielte die Musikgesellschaft Hergiswil vor dem Regen geschützt, ein Eröffnungsstück.
Der Präsident des Schwingklubs Wiggertal, Marcel Wisler, begrüsste den Präsidenten des LKSV, Roland Albisser, den Gemeinderat von Hergiswil, angeführt, von Gemeindepräsident Urs Kiener, sowie Vertreter von Verbänden und Vereinen. Einen speziellen Willkommensgruss entbot Wisler dem neuen Schwingerkönig Joel Wicki, der trotz vieler Verpflichtungen seinem Schwingerkameraden Joel Ambühl vor Ort gratulierte. Ebenfalls dabei waren der dritte Luzerner Kranzgewinner, Sven Schurtenberger und die beiden Neu-Eidgenossen Jonas Burch und Matthias Herger. In seiner kurzen Ansprache freute sich der Klubpräsident, dass er bereits in seinem ersten Amtsjahr einen neuen Eidgenossen im Verein begrüssen durfte. Der Gefeierte, Joel Ambühl, erzählte, wie er den Wettkampf in Pratteln aus seiner Sicht erlebte. Abschliessend dankte der sympathische Sportler allen, die ihm auf dem Weg zum Erfolg beigestanden hatten. Namentlich erwähnte er seine Klubkameraden, die Sponsoren, die Schwingerteams des LKSV und des Innerschweizerischen Schwingerverbandes, die Trainer und Betreuer, sowie seine Familie und seine Freundin. Der Gemeindepräsident Urs Kiener, lobte Joel Ambühl als Vorbild für die heranwachsende Generation. « Joel, mit gesundem Ehrgeiz verfolgst du deine Ziele. Du bist ein Sympathieträger weit über die Gemeindegrenzen hinaus». Trotz der Erfolge verliere er nie die Bodenhaftung. Auch die obligaten Spaghetti Carbonara, zubereitet von Mutter Renate, hätten sicher zum grossen Erfolg beigeragen.
Zum Abschluss dankte Marcel Wisler den Anwesenden für ihre Teilnahme am Empfang von Joel und konnte alle zu einer, vom Schwingklub Wiggertal offerierten, Bratwurst mit Getränk einladen.