Kranz für Werner Suppiger

Geschrieben von Schwingklub Wiggertal - Hans Schnider

Schwingerkönig Joel Wicki gewinnt das 99. Schwyzer Kantonale Schwingfest in Küssnacht überzeugend. Im Schlussgang besiegt er, im Duell zweier Luzerner, Sven Lang im ersten Zug. Routinier Werner Suppiger holt als einziger Wiggertaler den Kranz. Insgesamt konnten 33 Kränze abgegeben werden.

Der mit Spannung erwartete erste Auftritt von Schwingerkönig Joel Wicki an einem Kranzfest, nach dem grandiosen Sieg am ESAF in Pratteln, war eine klare Ansage an seine Gegner. In bekannter Manier legte er bereits beim ersten «gut» des Kampfrichters los, und kämpfte bis er entweder als Sieger feststand oder der Kampf gestellt war. Im ersten Gang konnte der erfahrene Eidgenosse Mike Müllestein dem Sörenberger Paroli bieten. Danach war der Entlebucher nicht mehr zu bremsen. Im zweiten Gang musste Ueli Wiget dem König Tribut zollen, ehe Martin Grab, der gleichnamige Sohn des Altmeisters Martin Grab, Wicki unterlag. Bereits im vierten Gang kam es zum Duell mit dem führenden Michael Gwerder. Mit einem schönen Kurzzug beförderte Wicki den Schwyzer auf den Rücken. Mit dem Sieg im fünften Gang gegen den Rotheturmer Routinier Christian Schuler sicherte sich der König die Teilnahme am Schlussgang. Hier hiess der Gegner Sven Lang. Lang, der ebenfalls vier Siege aufwies, sorgte mit seiner Leistung für einen Luzerner Schlussgang. Die Endausmarchung war dann eine kurze Angelegenheit. Bereits nach dem ersten Grifffassen zog Wicki unwiderstehlich Kurz und gewann platt.

Beim Siegerinterview freute sich der Schwingerkönig über die Tatsache, dass er mit diesem Sieg alle Innerschweizer Kantonalfeste mindestens einmal gewonnen hat. Eine nicht alltägliche Leistung. Er zollte seinen Gegnern Respekt, und wies darauf hin, Kämpfe gegen Gegner, mit denen er viel trainiert, nicht einfach zu gewinnen sind.

Werner Suppiger mit viel Routine

Von den zehn Wiggertaler Schwingern, die zum Wettkampf antraten, konnte «nur» Werner Suppiger vor die Ehrendame treten und den 44. Kranz in Empfang nehmen. Michael Müller, Kilian Bühler und Reto Schärli erreichten im entscheidenden Gang nur einen Gestellten, Patrice Bühler und Christoph Achermann mussten nach verlorenen Kämpfen ihre Ambitionen im Sägemehl begraben.

Am nächsten Sonntag treffen sich die Schwinger zum Zuger Kantonalen Schwingfest in Zug. Angeführt von Joel Ambühl, werden voraussichtlich fünf Wiggertaler ins Sägemehl steigen.