Bergkranz für Micheal Müller bei Wicki Triumph

Geschrieben von Schwingklub Wiggertal - Hans Schnider

Das mit Spannung erwartete erste Bergkranzfest wurde vom Schwingerkönig dominiert. Im Schlussgang bezwang er Mike Müllestein mit Kurz. Michael Müller konnte nach 2018 seinen zweiten Kranzgewinn auf dem Stoos feiern.

Wie gewohnt wurde die Reihe der Bergkranzfeste auf dem Stoos eröffnet. Mit 16 Eidgenossen war die Besetzung hervorragend. 3800 Zuschauer konnten die angriffige Schwingerarbeit von 90 Schwingern aus der Innerschweiz, dem Kanton Bern und der Nordostschweiz beklatschen.

Schwingerkönig Wicki souverän

Wer befürchtet hatte, Der Entlebucher Schwingerkönig könnte seine Niederlage am Oberaargauischen Schwingfest noch nicht verdaut haben, wurde eines Besseren belehrt. Wicki startete gegen den schwergewichtigen Domenic Schneider furios und siegte im ersten Zug mit Kurz. Anschliessend mussten Florian Riget, Roger Rychen, Jan Wittwer, und Marcel Räbsamen die Überlegenheit des Schwingerkönigs anerkennen und Wicki stand im Schlussgang. Dort hiess sein Gegner Mike Müllestein. Der Schwyzer hinterliess einen sehr starken Eindruck. Ausser einem Gestellten gegen Matthias Aeschbacher gelangen Müllestein vier Siege gegen namhafte Gegner wie Curdin Orlik, Reto Koch, Lukas Jäggi und Domenic Schneider. Im Schlussgang musste Wicki nach einem Angriff von Müllestein einen heiklen Moment überstehen und konnte sich im letzten Moment ausdrehen. Anschliessend antwortete der Sörenberger auf seine gewohnte Art. Mit einer Kurz-Fussstichkombination beförderte er seinen Kontrahenten auf den Rücken und feierte seinen vierten Sieg auf dem Stoos.

Michael Müller holt den begehrten Kranz

Nachdem Kilian Bühler wegen einer Verletzung kurzfristig auf einen Start verzichten musste, vertraten Micheal Müller, Joel Ambühl und Marco Heiniger die Wiggertaler Farben. Alle drei kämpften bis zum Schluss um die begehrten Kränze. Dem Kottwiler Michael Müller war es am Schluss vergönnt, vor die Kranzdame zu treten. Mit dem Sieg im fünften Gang gegen den Eidgenossen Roger Rychen gelang dem Polizisten ein entscheidender Schritt zum zweiten Stooskranz. Müller liess nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit dem abschliessenden Sieg gegen den Appenzeller Reto Koch das verdiente Eichenlaub. Weniger glücklich kämpfen seine zwei Kameraden. Während Joel Ambühl gegen Stefan Ettlin nicht über einen Gestellten hinauskam, unterlag Marco Heiniger dem Eidgenossen Curdin Orlik und musste damit seine Kranzhoffnungen ebenfalls begraben.