Bei strahlendem Sonnenschein stand zum Abschluss der Jungschwinger-Saison 2018 das traditionelle Chilbischwingen in Ebnet an. Nicht weniger als 15 Nachwuchsschwinger des SK Wiggertal nahmen an diesem heimeligen Anlass teil.
Traditionell am Bettag lud der Schwingklub Wiggertal die Mitglieder, Helfer, Freunde und Eltern der Jungschwinger zum Schwinger-Brunch ein. Gegen 300 Personen folgten der Einladung des Vorstandes. Die Helfercrew unter der Leitung von Jürg Rölli liess einmal mehr keine Wünsche offen.
Der Sutton-Schwinget in Kanada wird alljährlich am Weekend um den 1. August durchgeführt, von der Fédération Suisse (Schweizer Botschaft in Montreal) organisiert, und mit Hilfe der jeweiligen Schweizer Clubs und Vereine durchgeführt. Jedes Jahr ist ein Gastkanton aus der Schweiz zu Besuch, der in Form von musikalischer Unterhaltung diesen Anlass umrahmt. Heuer war der Kanton Luzern vertreten. Aus unserer Region nahm der Kanada Schweizer Jonas Albisser am Schwingfest teil und erkämpfte den begehrten Kranz.
Am vergangenen Freitag 28. September wurde vor einer grossen Zuschauerkulisse der Siegermuni für das 100. Luzerner Kantonale Jubiläumsschwingfest 2019 im Städtchen Willisau getauft. Neben dem Spender Giuseppe Vonella, Portas Schötz, strahlten der OK-Präsident Daniel Hüsler, Munigotte Fabienne Meier und Munigötti Hausi Leutenegger um die Wette. Beim anschliessenden Apéro konnten die Gäste und Zuschauer auf das kommende Fest anstossen.
Beim "kleinen Eidgenössischen" der Nachwuchsschwinger konnten mit Fabian Aregger, Hergiswil und Matthias Banz, Dagmersellen gleich zwei junge Athleten des SK Wiggertal starten. Trotz kämpferischem Auftritt reichte es allerdings beiden nicht für die ersehnte Auszeichnung.
Alle grossen Schwinger haben einmal klein angefangen. Deshalb macht sich der Eidgenössische Schwingerverband gemeinsam mit der Migros für den Schwingernachwuchs stark. Zum zehnten Mal haben sich die 114 Schwingklubs in der ganzen Schweiz entschlossen, Knaben und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, selber einmal in die Schwinghosen zu steigen, die Kräfte zu messen und den Geruch des Sägemehls einzuatmen.