Beim Regionalschwingfest in La Cuisinière konnte der Wiggertaler Michi Graber trotz einer Niederlage im Schlussgang seinen ersten Schwingfestsieg feiern. Der Nichtkranzer Alexander Hirsiger folgte unmittelbar nach Graber auf dem zweiten Platz.
Am 14. August gab der Innerschweizerische Schwingerverband die Selektionen für den Unspunnen Schwinget vom 27. August bekannt. Unter den 33 selektionierten Schwingern befinden sich mit Michael Müller und Werner Suppiger zwei Wiggertaler Schwinger.
Wir wünschen den zwei Athleten viel Erfolg beim Saisonhöhepunkt in Interlaken.
Der Hasler Eidgenosse Erich Fankhauser siegte im Schlussgang gegen seinen Bruder Marco am Bergschwinget in Sörenberg. Damit konnte der den Heimanlass nach 2012 und 2015 zum dritten Mal für sich entscheiden. Mit Marco Fankhauser im zweiten und Jonas Brun im dritten Rang konnten die Entlebucher den Bergschwinget dominieren.
Der Eidgenosse René Suppiger wurde am 49. Menzberg-Schwinget seiner Favoritenrolle gerecht. Im Schlussgang besiegte er den Rottaler Reto Gloggner mit Kniestich. Starke Leistungen boten die zwei einheimischen Nichtkranzer Luca Heiniger und Alexander Hirsiger.
Am nächsten Sonntag, 23. Juli wird auf der Schüregg ob Menzberg der 49. Menzberg-Schwinget durchgeführt. Über 130 Schwinger, davon 40 Kranzschwinger, haben sich für die Teilnahme eingeschrieben. Da die Möglichkeit der Platzanmeldung besteht, kann sich das Teilnehmerfeld noch verändern.
Am 111. Innerschweizerischen Schwing- und Aelplerfest in Alpnach erwischte der Nidwaldner Marcel Mathis einen Traumtag. Mit sechs gewonnenen Gängen zierte er am Abend mit 59.5 Punkten die Ranglistenspitze. Im Schlussgang besiegte er nach wenigen Sekunden Andreas Ulrich mit einem Fussstich.